Rasseportrait

  • Bayrischer Gebirgsschweißhund
  • Hannoverscher Schweißhund

ALLGEMEINES ERSCHEINUNGSBILD:

Ein insgesamt harmonischer, leichterer, sehr beweglicher und muskulöser, mittelgroßer Hund. Der Körper ist etwas länger als hoch, hinten etwas überhöht; steht auf nicht zu hohen Läufen. Der Kopf wird waagerecht oder etwas aufgerichtet, die Rute waagerecht oder schräg abwärts getragen.

VERHALTEN / CHARAKTER (WESEN):

Ruhig und ausgeglichen; anhänglich gegenüber seinem Besitzer, zurückhaltend gegenüber Fremden. Gefordert wird ein in sich gefestigter, selbstsicherer, unerschrockener und leicht führiger Hund, der weder scheu noch aggressiv ist.

GRÖSSE UND GEWICHT:

GeschlechtWiderristhöheGewicht
Rüde47 – 52 cm20 – 30 kg
Hündin44 – 48 cm17 – 25 kg

ALLGEMEINES ERSCHEINUNGSBILD:

Das allgemeine Erscheinungsbild des leistungsstarken Hannoverschen Schweißhundes ist das eines mittelgroßen, wohlproportionierten, kraftvollen Hundes. Gut gestellte, kräftig bemuskelte Vorder- und Hintergliedmaßen befähigen ihn zu ausdauernder Arbeit. Zu hohe Läufe, besonders eine überbaute Vorhand beeinträchtigen die Arbeit mit tiefer Nase und sind typfremd. Die breite, tiefe Brust bietet der Lunge viel Raum und ermöglicht lange, anstrengende Hetzen. Die leicht faltige Stirn und das klare, dunkle Auge verleihen dem Hannoverschen Schweißhund den für ihn typischen ernsten Gesichtsausdruck. Rassetypisch ist auch die rote Grundfärbung, die vom hellen Fahlrot zur dunkel gestromten, beinahe schwarz wirkenden Färbung variieren kann.

VERHALTEN / CHARAKTER (WESEN):

Ruhige und sichere Wesensart, dabei empfindsam gegenüber seinem Führer und wählerisch – zurückhaltend gegenüber Fremden. Hohe Konzentrationsfähigkeit bei der jagdlichen Nachsuchenarbeit, mit ausgeprägter Meutebeziehung zum führenden Jäger.

GRÖSSE UND GEWICHT:

GeschlechtWiderristhöheGewicht
Rüde50 – 55 cm30 – 40 kg
Hündin48 – 53 cm25 – 35 kg