Veranstaltungen

Prüfungen

Prüfungsanmeldung

Bitte senden Sie den vollständig ausgefüllten Meldeschein an den Richterobmann des Deutschen Schweißhundeverband e.V. (Download finden Sie im "Mitgliederbereich").

  • 2022
  • 2019

Prüfung vom 03.07.2022

Prüfungsleiter: G. Kroitzsch

 Richterobmann: R. Page
 Richter:  P. Militzer
 Richter:  J. Steinacker
 Richter: G. Kroitzsch
 Richter: A. Militzer

Prüfungsgespanne

N. Scholl
BGS-H Anka
n. B.
A. Seime
BGS-R Votan
3. Preis
St. Lingner
BGS-H Yessy
n. B.
M. Hasenkopf
BGS-R Carl-Henner
3. Preis
P. Haueter
BGS-R Donar
2. Preis
A. Bleile
BGS-R Yago
n. B.
R. Wiedenbeck
BGS-H
Anka
n. B.
C. Schiebel
BGS-H Zora
3. Preis
J.Wagner
BGS-H
Ursel
n. B.
C. Ebinger
HS-H Pola
n. B.

 

Prüfung vom 27.10.2019

Prüfungsleiter: G. Kroitzsch

 Richterobmann: P. Militzer
 Richter: R. Page
 Richter: G. Kroitzsch
 Richter: A. Militzer

Prüfungsgespanne

R. Steinke-Windemuth
HS-R Rudolf
n. B.
R. Beuchold
HS-R Hugo
3. Preis
A. Kämpf
BGS-R Timo
2. Preis
M. Hasenkopf
BGS-R Carl
n. B.
S. Diemer
BGS-R Henning
2. Preis
M. Pfeiffer
BGS-R Tiger
2. Preis
Th. Schilling
BGS-R
Ares
2. Preis
R. Seidel
BGS-H Izzy
2. Preis

 

Prüfung vom 14.07.2019

Prüfungsleiter: G. Kroitzsch

Richterobmann: P. Militzer
Richter: R. Page
Richter: G. Kroitzsch
Richter: A. Militzer

Prüfungsgespanne

J. Junge
HS-H Halina
n. B.
R. Steinke-Windemuth
HS-R Rudolf
n. B.
H .Rohrbach
BGS-H W-Ora
n. B.
P. Haueter
BGS-R Donar
n. B.
M. Zügel
BGS-R
Dexter
n. B.
K. Zeidlewitz
BGS-R Nero
3. Preis
Th. Gerlach
BGS-R Fritz
2. Preis
P. Militzer
BGS-R Riko
2. Preis

 

Prüfung vom 26.05.2019

Prüfungsleiter: G. Kroitzsch

Richterobmann: P. Militzer
Richter: R. Page
Richter: G. Kroitzsch
Richter: A. Militzer

Prüfungsgespanne

J. Junge
HS-H Halina
n. B.
R. Seidel
BGS-R Chako
n. B.
St. Schmidt
BGS-H Elli
n. B.
D. Stiefel
BGS-H Clara
2. Preis
H. Wallbaum
HS-R
Gommel
2. Preis
J. Grän
BGS-R Yukon
n. B.
D. Evermann
BGS-H Taska
n. B.
Th. Schilling
BGS-R Ares
n. B.
C. Bleeker-Rech
BGS-R Quba
3. Preis

 

Ausstellungen / Zuchtschau
  • 2022

Hundeschau / Welpentreffen

Wir, Militzer' s Meute und der Deutsche Schweißhundeverband möchten uns herzlich Bedanken für die zahlreiche Teilnahme an der Hundeschau bzw. Welpen Treffen.

Die Veranstaltung lief sehr ruhig und gelassen ab. Für die Hunde und Ihre Herrchen war es eine Herausforderung und Erfahrung so viele Artgenossen um sich zu haben. Bestens gemeistert von Allen.

Für den Deutschen Schweißhundeverband spiegelte die Zuchtschau/Hundeschau die hervorragenden Zuchterfolge der letzten 20 Jahre wieder.

Einen besonderen Dank an alle Hundeführer möchten wir Familie Militzer aussprechen für Ihre Sauberkeit. Natürlich nicht zu vergessen unser "Ingo "der fleißig Bilder gemacht hat von unseren Schönheiten und dem Event.


Wir, Militzer' s Meute und der Deutsche Schweißhundeverband würden uns freuen Sie nächstes Jahr in aller Frische wieder zu sehen.


Bis dahin .....Weidmannsheil auf allen Wechseln

Der Vorstand des DSV und Familie Militzer

Hundevorführung

Aktuell keine Inhalte vorhanden.

Damenjagd
  • 2022
  • 2020
  • 2019

10. DSV Damenjagd 2022

9. DSV Damenjagd 2020

8. DSV Damenjagd 2019

Nachlese zur 8. Damenjagd  vom 09.08. – 11.08.2019

Zur 8. Damenjagd hatte Ute Brey alle Jägerinnen unseres Verbandes in die Oberpfalz eingeladen.
Wieder hielten es leider viele Damen nicht einmal für nötig, sich für die Einladung zu bedanken und abzusagen. Einige Damen ließen es sich allerdings nicht nehmen und sagten zu.

So reisten am Freitagnachmittag sieben Damen an. Nach Quartierbeziehen und einem typisch oberpfälzischem Essen, es gab saure Zipfel , Weißwürste und Brezen, ging es raus in ein landschaftlich wunderschönes Revier. Ute und ihr  Mann Michi wiesen uns unsere Ansitze zu und alsbald fiel auch schon der erste Schuss.  Gabi Gwose erlegte den ersten braven Bock der diesjährigen Damenjagd.

Mit Einbruch der Dunkelheit  ging es zurück auf den Hof, wo der bereits versorgte Bock von Rita Seidel und Monika Schmidt verblasen wurde. Auf dem Grill brutzelte schon unser Abendessen und Michi und Sohn Leonhard sorgten sich ausgiebig um unser Wohlbefinden. Natürlich wurden die Erlebnisse ausgewertet. Anblick hatten alle Damen und nebenbei haben wir noch schnell eine Hasenzählung für Ute durchgeführt. Dann kam der Regen und alle gingen zu Bett.

Am nächsten Morgen fiel der Ansitz buchstäblich ins Wasser. Aber das tat der guten Laune keinen Abbruch, denn für ausreichend Abwechslung sorgte die 9 Wochen alte BGS-Hündin von Rita Seidel.
Zum Mittagessen ging es dann zum Dorfwirt . Unser Dank an dieser Stelle an den Verband, der, wie jedes Jahr, das Essen sponserte.

Nach Mittagsruhe, Kaffee und Kuchen klarte das Wetter auf. So konnten wir am Abend wieder ins Revier. Auch dieser Ansitz war von Erfolg gekrönt.

Monika Schmidt erlegte einen  Bock und einen Fuchs, bei mir fiel im letzten Licht ein Schmalreh.
Über diese Strecke freuten sich nicht nur Ute und ihr Mann, sondern alle Damen. Schnell wurden die Stücke versorgt und verblasen.  Und schon erwarteten uns wieder Köstlichkeiten vom Grill.

In gemütlicher Runde klang der Abend aus. Am Sonntagmorgen hieß es nach dem Frühstück Abschied nehmen.
Liebe Ute im Namen aller Damen möchte ich mich bei Dir und Deiner Familie für das schöne Jagdwochenende bedanken.

Im nächsten Jahr wird Monika Schmidt die 9. Damenjagd ausrichten.   
Bis dahin wünsche ich uns allen ein kräftiges Weidmannsheil.

Eure Rita 2

Spruch zur 8. Damenjagd
Liebe Ute, bei Dir und Deinen drei Männern möchten wir uns mit diesem Spruch für das schöne und erfolgreiche Damenjagdwochenende bedanken:

Zur Damenjagd lud ein die Gute, in die Oberpfalz , die Ute.
Eingeladen sechzehn Damen,  sieben davon wirklich kamen.
Wie immer waren es die Frauen, die es sich seit Jahren trauen,
zu jagen in dem Gastrevier. Schöne Gegend gab s auch hier.
Nach Begrüßung, Quatschen, Essen, wurd am Abend angesessen.
Und wie soll es anders sein, einen Bock trug Gabi heim.
Der Michi tat mit seinen Söhnen, uns, die Damen, arg verwöhnen.
Fleisch vom Grill, Salate, Wein mussten nach der Jagd noch sein.
Dann setzte uns der Regen zu, alle legten sich zur Ruh.
Der Vormittag war mächtig nass, Klein Izzi sorgte jetzt für Spass.
Zum Abend wurde es noch schön, so konnten wir zum Ansitz gehen.
Ich war gerad so schön beim Dösen, da musste Moni sich mal „lösen“.
Zur Strecke kam Bock Nummer zwei, ich legt` dazu die Nummer drei.
Mein Schuss, er fiel im letzten Licht, ein Schmalreh noch zusammenbricht.
Kaum waren alle heil zurück, gab es Gegrilltes, welch ein Glück.
Beim Essen wurde dann berichtet, was ein jeder so gesichtet.
Morgen früh geht es nach Haus, doch das macht uns gar nichts aus.
Bei Moni sind wir nächstes Jahr, der Termin, der ist schon klar.

Messen
  • 2023
  • 2021

Messe in Erfurt vom 24.03-26.03.2023

Inhalte werden noch aktualisiert

Hauptversammlung
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019

Hauptversammlung und 20 jähriges Jubiläum am 23.07.2022

 

Hallo DSV e.V. Mitglieder,

Unsere diesjährige Hauptversammlung und 20 jähriges Jubiläum führt uns ins schöne Vogtland am 23.07.2022 nach 07952 Pausa-Mühltroff OT Ebersgrün.Einladungen werden noch per Post versandt.

Wer Quartier schon bestellen möchte, kann dies tun unter dem Motto “Deutscher Schweißhundeverband”.
 
Gasthof "Zur Linde"
Pastor-Blume-Straße 91
07952 Pausa-Mühltroff OT Ebersgrün
 
Telefon : 037432-20595

Fax: 037432-20545

E-Mail: info@linde-ebersgruen.de

Web: http://www.linde-ebersgruen.de

 

Der Vorstand würde sich über eine zahlreiche Teilnahme freuen.
 
Weidmannsheil auf allen Wechseln
Euer Vorstand.

Hauptversammlung am 14.08.2021

 

Hallo DSV e.V. Mitglieder,

Unsere diesjährige Hauptversammlung führt uns in den Kyffhäuser am 14.August 2021 nach 06567 Bad Frankenhausen.Einladungen werden noch per Post versandt.

Wer Quartier schon bestellen möchte ,kann dies tun unter dem Motto “ Deutscher Schweißhundeverband”.
 
in der Waldgaststätte "Sennhütte"
Napptal 2
06567 Bad Frankenhausen/Kyffhäuser
 
Telefon : 034671-6620

Fax: 034671-66225

E-Mail: sennhuette@t-online.de

Web: https://www.sennhuette-frankenhausen.de/

 

Der Vorstand würde sich über eine zahlreiche Teilnahme freuen.
 
Weidmannsheil auf allen Wechseln
Euer Vorstand.

Hauptversammlung am 21.03.2020  fällt aus bzw.wird verschoben

Hallo DSV e.V. Mitglieder,

Unsere diesjährige Hauptversammlung führt uns in den Kyffhäuser am 21.März 2020 nach 06567 Bad Frankenhausen.Einladungen werden noch per Post versandt.

Wer Quartier schon bestellen möchte ,kann dies tun unter dem Motto “ Deutscher Schweißhundeverband”.
 
in der Waldgaststätte "Sennhütte"
Napptal 2
06567 Bad Frankenhausen/Kyffhäuser
 
Telefon : 034671-6620

Fax: 034671-66225

E-Mail: sennhuette@t-online.de

Web: https://www.sennhuette-frankenhausen.de/

 

Der Vorstand würde sich über eine zahlreiche Teilnahme freuen.
 
Weidmannsheil auf allen Wechseln
Euer Vorstand.

Hauptversammlung am 23.03.2019

Hallo DSV e.V. Mitglieder,

Unsere diesjährige Hauptversammlung führt uns in den Fläming am 23.März 2019 nach 06868 Coswig OT Ragösen.Einladungen werden noch per Post versandt.

Wer Quartier schon bestellen möchte ,kann dies tun unter dem Motto “ Deutscher Schweißhundeverband”.
 
Gaststätte " Rosenhof"
Ragösener Dorfstraße 10
06868 Coswig OT Ragösen
 
Telefon : 034907-20436

 

Der Vorstand würde sich über eine zahlreiche Teilnahme freuen.
 
Weidmannsheil auf allen Wechseln
Euer Vorstand.